Infos+Kritik

Sie sind hier:   Startseite > News Start > Archiv

„Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!
Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht die Hände zerschlagen werden.“

Bertolt Brecht, Das Gedächtnis der Menschheit

Gigantisches Internierungslager

Mit einer Hungerblockade will Israel Gaza ethnisch säubern. Die Hilfsorganisation Palestinian Medical Relief Society schlägt Alarm - Von Raul Zelik

Brasilien: Präsident Lula verurteilt israelische Offensive in Gaza scharf

Israel habe Recht auf Selbstverteidigung überschritten, so Lula. Brasilianische Künstler:innen und Intellektuelle fordern Abbruch der Beziehungen. Amerika21

Verlieren die USA Lateinamerika?

Die Wut und der Widerstand gegen die Einschüchterungspolitik von Donald Trump mit Massenabschiebungen und wirtschaftlichen Repressalien gegen Lateinamerika nehmen zu, auch wenn die großen Mainstream-Medien versuchen, dies zu verschleiern. Amerika21

Proteste in Panama

Seit dem 15. April 2025 protestieren in Panama Tausende Menschen mit Streiks und Blockaden im ganzen Land gegen geplante Reformen der Sozialversicherung (CSS) und  Vereinbarungen mit den USA. Amerika 21

Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg

Unterschriftenaktion: Wir fordern unsere Gewerkschaften und ihre Vorstände auf, den Beschlüssen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden! Die Gewerkschaften müssen sich laut und entschieden zu Wort melden und ihre Kraft wirksam machen: gegen Kriege und gegen Aufrüstung!

CMSimple hide#
 

Prof. Klaus Dörre am 21. März 2024 in Wuppertal

24.03.2024

Das Wuppertaler Friedensforum hatte Prof. Dörre zum 21. März, dem Internationalen gegen Rassismus, in Die Börse eingeladen. Er ist Professor für Arbeits-, Industrie- und Wirtschaftssoziologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Obwohl Klaus Dörres Vortrag, anders als geplant, online übertragen wurde, fanden sich über 50 interessierte Zuhörende zum Thema "Krisen, Kriege, Gefahr von Rechts" im großen Saal der Börse ein. Prof. Dörre berichtete fesselnd über die Strategien rechtsextremer Kräfte und skizzierte Gründe, weshalb sie solchen Zulauf finden. Veranschaulicht wurden seine Punkte durch Zitate von AfD-Politiker:innen und Aussagen von Menschen, die sie wählen.


Ein Teil seines Vortrags zeigte die perfide Diskurs-Strategie der Rechten auf, ursprünglich linke Themen und Begriffe aufzugreifen und sie in ihrem nationalistischen, rassistischen und fremdenfeindlichen Sinne umzudeuten. Aus der Auseinandersetzung "oben gegen unten" werde dadurch ein Kampf "innen gegen außen" - anstatt um eine gerechtere Gesellschaft gehe es den Rechten um gewaltsame Abschottung und Ausgrenzung.


Ein weiteres Thema war die Attraktivität der AfD besonders für männliche Arbeiter, die ihre Lebenswelt durch Veränderungen wie Klimaschutz-Maßnahmen gefährdet sehen. Einige sind in ihren Betrieben seit vielen Jahren und mit großen Einsatz gewerkschaftlich aktiv. Er halte es für zielführender, wenn für den Klimaschutz in Investitionsentscheidungen von Unternehmen eingegriffen würde, anstatt individuell Verbraucher:innen zu reglementieren und ihnen die Kosten der Transformation aufzubürden. Klimaschutz sei ohne einen sozialen Ausgleich nicht zu haben.

Auf die Hintergründe der Krisen (Klima, Kriege, soziale Ungleichheit) geht Dörre kürzer, aber in deutlichen Worten ein. In Bezug auf die Klimaerhitzung spricht er von der Gefahr eines katastrophalen Ökozids. Auf die Frage nach Krieg und Frieden benennt er das Dilemma, dass eine pazifistische Haltung in Bezug auf die Ukraine zu einem Siegfrieden für Putin führen könne, während der gegenwärtige Konfrontationskurs doppelt schade: einerseits durch Zerstörung und Tod und der drohenden Eskalation, andererseits indem dringend benötigte Mittel für den Klimaschutz, Infrastruktur, Soziales etc. in die Militarisierung und Aufrüstung fließen.


Dörre schließt hoffnungsvoll mit zwei Punkten: Er begrüßt den breiten Widerstand der Gesellschaft gegen die AfD nach den Correctiv-Enthüllungen, während er ein Parteiverbot eher kritisch sieht. Einerseits betont er, dass eine Partei, die bei demokratischen Wahlen gewählt wurde, nicht automatisch eine demokratische Partei sei. Ein Parteiverbotsverfahren würde sich jedoch über Jahre hinziehen. Die Kräfte sollten für dringend erforderliche gesellschaftliche Veränderungen eingesetzt werden, die der Partei den Boden entziehen. Außerdem plädiert er dafür, persönlich und auf Augenhöhe mit Menschen zu sprechen, die aus Protest die AfD wählen beziehungsweise rechter Propaganda auf den Leim gegangen sind.

Die Veranstaltung wurde unterstützt vom Alois-Stoff-Bildungswerk, von der Basisinitiative Solidarität (BaSo), der Börse, dem Aktionsbündnis für Gerechten Welthandel und Solital: dem Bergischen Blog gegen rechts, Gewalt und Rassismus.

 
Powered by CMSimpleBlog
 
 
 

 

« vorige Seite Seitenanfang nächste Seite »
Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!
Kriegstüchtig. Wir sollten es aus unserer Vergangenheit kennen und wissen wie es endet.

Wie die CFM ihre Beschäftigten ausbeutet

Niedriglohn, Rassismus und Outsourcing, die CMF-Beschäftigtern streiken. Die Charité Facility Management (CFM) ist ein Tochterunternehmen der Charité. Dort werden Arbeiten wie die Reinigung, die Sterilisierung, die Logistik und auch die Technik ausgelagert. Die meisten Beschäftigten sind migrantisch, sind Frauen und müssen in vielen Fällen mehrere Kinder versorgen.... Gewerkschaftsforum Berlin

Albert Einstein

„Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon. Er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum Verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewalttat und die leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich scheint mir der Krieg …“.

Trump: Wer Öl aus Venezuela kauft, zahlt 25 Prozent "Strafzölle" bei Exporten in die USA

US-Präsident Trump hat angekündigt, dass die USA einen Zoll von 25 Prozent auf den gesamten Handel mit Ländern erheben werden, die Öl aus Venezuela beziehen.

Kriegsmüdigkeit

Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein das heißt, müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Dummheit, müde des Hungers, müde der Krankheit, müde des Schmutzes, müde des Chaos… Kriegsmüde hat man immer zu sein, d.h. nicht nachdem, sondern ehe man einen Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen…
Karl Kraus, 1918

Kolumbiens Präsident bezeichnet den Westen als "scheinheilig"

Das Interview erschien in Telepolis in Kooperation mit dem US-Medium Democracy Now. Hier geht es zum Original.

Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!

CMSimple hide#

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login