Aufruf europäischer Umwelt- u. Entwicklungsorganisationen für Einzelpersonen: Neue Online-Petition ans Europäische Parlament!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
Erinnern Sie sich an das „MAI“? Mit diesem „Multilateralen Investitionsabkommen“ sollte in den 1990er Jahren den Transnationalen Konzernen in aller Welt eine Fülle neuer Rechte gegeben werden. Doch die Pläne für dieses Abkommen gerieten ans Licht der Öffentlichkeit und scheiterten dann 1998 am Widerstand einer breiten internationalen Bewegung. Leider aber wurde die hinter dem MAI stehende Agenda nie ganz aufgegeben. Gerade auch Deutschland und die Europäische Union versuchten Anfang des Jahrtausends, ein ähnliches Abkommen im Rahmen der Welthandelsorganisation (WTO) zu verhandeln – und scheiterten wiederum, diesmal am Widerstand der Entwicklungsländer. Jetzt im Jahre 2011 steht leider die gleiche Auseinandersetzung ein weiteres Mal vor der Tür: Innerhalb der EU wird heftig um die Zukunft der internationalen Investitionspolitik (und damit der Regeln für Transnationale Konzerne) gestritten. Wichtige Entscheidungen – u.a. auch des Europäischen Parlamentes - stehen kurz bevor.
Wenn Sie nicht wollen, dass Transnationalen Konzerne neue internationale Klagemöglichkeiten gegen demokratisch gefällte politische Entscheidungen erhalten, dann informieren Sie sich jetzt und werden Sie aktiv!
Informieren: Hier finden Sie ein Faltblatt „Ändert die internationale Investitionspolitik der EU – jetzt ist die Zeit!“!
Aktiv werden: - Ihre Organisation, Gewerkschaft, Parteigliederung, Gemeinde oder sonstige Initiative kann diesen Aufruf unterzeichnen – attac Deutschland, der BUND, die Naturfreunde Deutschlands, die Arbeiterkammer Wien, die Christliche Initiative Romero, PowerShift, WEED und andere sind bereits dabei! Das europäische „Seattle to Brussels“-Netzwerk sammelt europaweit Unterstützung für diesen Aufruf und wendet sich damit an Medien und Politik.
- Als Einzelperson können Sie schnell und bequem diese Online-Petition „Keine neuen Rechte für Konzerne - ändert die EU-Investitionspolitik jetzt!“ unterschreiben!
Und bitte nicht vergessen: Informieren Sie auch Ihre Bekannten und Freunde und leiten Sie diese Information weiter.
|