Verschiedene europäische Nichtregierungsorganisationen verurteilen den Entscheid des europäischen Rates, das Freihandelsabkommen der EU mit Kolumbien und Peru zu unterzeichnen, sofern sich das europäische Parlament, voraussichtlich im September, dafür ausspricht.
Trotz den verschiedentlich vorgebrachten Bedenken europäischer und lateinamerikanischer Nichtregierungsorganisationen hinsichtlich der Einhaltung von Arbeits- und Menschenrechten, sowie Umweltstandards wurden die wirtschaftlichen Interessen Europas, einmal mehr, höher gewichtet. Um das Abkommen vollumfänglich umsetzen zu können, braucht es zudem die Zustimmung aller nationalen Parlamente der 27 Mitgliedstaaten.
http://noticias.lainformacion.com/economia-negocios-y-finanzas/comercio-internacional-extranjero/ongs-lamentan-el-acuerdo-politico-de-la-ue-sobre-el-tlc-con-colombia-y-peru_QP9MUo8bNBlzF0S328JeW2/
Unterstützen Sie die von OIDHACO koordinierte Kampagne. Sagen Sie in einem Brief an die EU-Abgeordneten NEIN zum Freihandelsabkommen EU-Kolumbien: http://www.fta-eu-latinamerica.org/esp/
|