Infos+Kritik

Sie sind hier:   News Start

„Lasst uns die Warnungen erneuern,
und wenn sie schon wie Asche in unserem Mund sind!
Denn der Menschheit drohen Kriege,
gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind,
und sie werden kommen ohne jeden Zweifel,
wenn denen, die sie in aller Öffentlichkeit vorbereiten,
nicht die Hände zerschlagen werden.“

Bertolt Brecht, Das Gedächtnis der Menschheit

Gigantisches Internierungslager

Mit einer Hungerblockade will Israel Gaza ethnisch säubern. Die Hilfsorganisation Palestinian Medical Relief Society schlägt Alarm - Von Raul Zelik

Brasilien: Präsident Lula verurteilt israelische Offensive in Gaza scharf

Israel habe Recht auf Selbstverteidigung überschritten, so Lula. Brasilianische Künstler:innen und Intellektuelle fordern Abbruch der Beziehungen. Amerika21

Proteste in Panama

Seit dem 15. April 2025 protestieren in Panama Tausende Menschen mit Streiks und Blockaden im ganzen Land gegen geplante Reformen der Sozialversicherung (CSS) und  Vereinbarungen mit den USA. Amerika 21

Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg

Unterschriftenaktion: Wir fordern unsere Gewerkschaften und ihre Vorstände auf, den Beschlüssen und ihrer Verantwortung gerecht zu werden! Die Gewerkschaften müssen sich laut und entschieden zu Wort melden und ihre Kraft wirksam machen: gegen Kriege und gegen Aufrüstung!

CMSimple hide#
aktuelle Artikel : 61
Seite : previous_img  2 / 5  next_img

Solidarität mit den Menschen in Gaza - Protestkundgebung am 14. Juni 2025

08.06.2025

Solidarität mit den Menschen in Gaza
Protestkundgebung am

14. Juni 2025
Berlin – Platz des 18. März

Beginn: 14 Uhr

Damit es zu einem dauerhaften Meinungsumschwung in unserem Land kommt, rufen wir zur Kundgebung am 14. Juni 2025 nach Berlin auf:

STOPPT DEN VÖLKERMORD, DAS AUSHUNGERN UND DIE VERTREIBUNG DER PALÄSTINENSER!

DAS RECHT AUF LEBEN IST UNTEILBAR!
„GAZA IST EIN: ‚KILLING FIELD‘“
(UN-Generalsekretär António Guterres)

Im Aufruf dazu fordern wir:

Keine Waffenlieferungen nach Israel.
Stopp jeglicher militärischer Zusammenarbeit.
Keine „Staatsräson“, die die brutale und völkerrechtswidrige Kriegs-, Entrechtungs-, Enteignungs-, Besatzungs- und Vernichtungspolitik Israels rechtfertigt – nicht nur in Gaza. ...

Gaza Freedom Flotilla – möge die Welt alle Augen auf dieses Schiff richten!

07.06.2025

Die Gaza Freiheitsflottille ,,Madleen“ ist auf dem Weg nach Gaza, um  lebensnotwendige Hilfsgüter zu bringen.

Die Gaza Freedom Flotilla sendet die Botschaft: Handelt, brecht die Blockade und bringt Hilfe, statt Lippenbekenntnisse! Greta Thunberg: „Passivität ist tödlich.“ Die Welt darf nicht weiter zuschauen beim bestdokumentierten Genozid der Weltgeschichte! Während die USA einen Stopp der Waffenlieferungen durch ihr Veto im UN Sicherheitsrat verhindern und diplomatische Initiativen im Sand verlaufen, erleben die Menschen im Gazastreifen die Hölle auf Erden. Möge die Welt ihre Augen auf dieses Schiff richten. Es ist Zeit einzugreifen. Das internationale Recht steht auf Seiten der Aktivisten!

Video mit Greta Thunberg

Mehr dazu

An die mutigen Hafenarbeiter in Marseille:

06.06.2025
"Wir stehen an eurer Seite, während ihr das leistet, wozu viele unserer Regierungen nicht im Stande sind. Tut alles, was ihr könnt, um zu verhindern, dass Waffen den Völkermord in Gaza weiter anheizen.
Während ihr zu den Menschen in Palästina steht, steht die Welt zu euch."

Auto: Krise und Konversion - Klima oder Rüstung

06.06.2025

Protestaktion „Rote Linie: Völkerrecht“ – anlässlich des Besuchs des israelischen Außenministers

03.06.2025

Anlässlich des bevorstehenden Besuchs des israelischen Außenministers Gideon Sa’ar ruft ein Zusammenschluss aus verschiedenen humanitären und Menschenrechtsorganisationen gemeinsam mit politischen Gruppen zu einer Protestaktion vor dem Auswärtigen Amt auf. Unter dem Titel „Rote Linie: Völkerrecht“ setzen sie ein klares Zeichen gegen die anhaltenden Völkerrechtsbrüche durch die israelische Regierung und die deutsche Unterstützung durch Rüstungsexporte, politische Rückendeckung und diplomatische Doppelstandards.

Wann: 5. Juni 2025 um 11.30 Uhr
Wo: Auswärtiges Amt, Werderscher Markt 1, 10117 Berlin

Veranstaltung 20.5.25: Bedroht die soziale Ungleichheit den Frieden?

15.05.2025

update 26.5.: --> Podcast der Veranstaltung hier

Zu dieser Frage haben wir den bekannten Armutsforscher
Professor Dr. Christoph Butterwegge eingeladen.
Am 20. Mai um 19.00 Uhr
im Forum Arbeit und Leben
Robertstr. 5a – Wuppertal-Elberfeld
Professor Dr. Butterwegge ist als Politikwissenschaftler seit Jahrzehnten öffentlich engagiert zu Fragen der gesellschaftlichen Spaltung, bezüglich der politischen Förderungwachsenden privaten Reichtums gegenüber immer stärkeren Verarmungsprozessen in der Gesellschaft sind zahlreiche Bücher von ihm erschienen.
Vor dem Hintergrund der von Bundestag und Bundesrat beschlossenen sogenannten Sondervermögen für Aufrüstung in unbegrenzter Milliardenhöhe werden in dieser Veranstaltung die gesellschaftlichen Auswirkungen dazu erörtert.

Veranstalter: Friedensforum Wuppertal
Eintritt frei - Spende erbeten

 

Der Europäische Gewerkschaftsbund zur Lage im Gazastreifen

12.05.2025

Der EGB bringt seine tiefe Besorgnis über die unzumutbare humanitäre Situation in Gaza zum Ausdruck.ETUC logo

Der EGB fordert sofortige und wirksame Initiativen der EU und der internationalen Gemeinschaft, um die unerträgliche humanitäre Krise im Gaza-Streifen vor dem Hintergrund der von der israelischen Regierung verhängten Blockade zu lindern.

Wir erinnern daran, dass nach internationalem Recht die Aushungerung der Zivilbevölkerung als Kriegsmethode ein Kriegsverbrechen darstellt, ebenso wie alle Formen der kollektiven Bestrafung....

Angriffe auf die Friedensflottille für Gaza

11.05.2025

Verurteilung der Angriffe auf die Friedensflottille für Gaza

Die Maritime Union of Australia (MUA), die Hafenarbeiter und Seeleute in der gesamten australischen maritimen Industrie vertritt, steht in unerschütterlicher Solidarität mit der Friedensflotte und den Menschen in Gaza....

Ukrainische und russische Antikriegsaktivisten im Gespräch

10.05.2025

Ukrainische und russische Antikriegsaktivisten im Gespräch:

Stimmen für einen nachhaltigen Frieden

Für den 3. Mai hatte das Wuppertaler Friedensforum zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. Das Café Prio war bis auf den letzten Platz besetzt, so groß war das Interesse daran, zwei Antikriegs- und Menschenrechtsaktivisten aus Russland und der Ukraine zu hören. Beide leben aus politischen Gründen im Exil, weil sie den Militärdienst verweigern, für die Beendigung des Krieges sind und zuvor Aktivitäten gegen reaktionäre Vorkommnisse in ihren Ländern organisiert hatten. Sie sind gemeinsam im Bündnis Post Sowjetische Linke BPL  oder auch PSL (Post Soviet Left) aktiv. Beide Redner machten klar, dass sie den Überfall Russlands auf die Ukraine scharf verurteilen. Dennoch positionieren sie sich für einen baldigen Waffenstillstand.

1. Mai, weitergehende Forderungen

05.05.2025

Schlussplädoyer der Rede am 1. Mai 2025 von Frank Deppe

„Wehret den Anfängen!

  • Wehren wir uns gegen die Panikmache bei der militärischen
    Bedrohung!
  • Wehren wir uns gegen das Kriegstüchtigmachen der ganzen
    Gesellschaft!
  • Wehren wir uns gegen maßlose Aufrüstung zu Lasten von
    Bildung, Klima und Gesundheit!
  • Und wehren wir uns gegen die Speerspitze dieses
    Aufrüstungswahnsinns:
    Wehren wir uns – mit ganzer Macht - gegen die
    Stationierung neuer Mittelstreckenraketen in Deutschland“.

 

Gaza retten um uns zu retten

30.04.2025

Jan Ziegler

Israelische Soldaten haben 15 palästinensische Sanitäter erschossen und verscharrt.

Die Armee behauptete, sie seien nicht als Rettungskräfte erkennbar gewesen. Ein Handy­video entlarvte die Lüge. Der Sanitäter, der es aufgenommen hatte, wurde mit einer Kugel im Kopf gefunden. Bevor er starb, bat er seine Mutter um Vergebung dafür, diesen gefähr­lichen Job gewählt zu haben.

 

Generalstreik in Belgien

30.04.2025

Keine Starts am Flughafen Brüssel, kaum Busse und Bahnen, geschlossene Ämter und Behörden: Vier Wochen nach dem Generalstreik Ende März wurde Belgien am Dienstag erneut von landesweiten Protesten lahmgelegt. Doch während es bisher nur allgemein gegen Sozialabbau und Aufrüstung ging, legen sich die Gewerkschaften diesmal direkt mit der neuen Föderal-Regierung um Premier Bart De Wever an.

 

Der Grund: der sogenannte „Oster-Akkord“, den De Wever und seine rechtsliberale „Arizona“-Regierung vor zehn Tagen durchgepeitscht haben. Die Einigung sieht vor, die Zahlung der Arbeitslosenhilfe künftig auf zwei Jahre zu begrenzen, höhere Renten von der automatischen Anpassung an die Inflation auszunehmen und mehr Flexi-Jobs zu schaffen. Außerdem wird das Asylrecht deutlich verschärf.

Den massiven Sozialkürzungen stehen höhere Ausgaben für die Rüstung gegenüber. So sollen fast vier Milliarden Euro in neue Kriegswaffen fließen, um das Nato-Ziel von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts noch in diesem Jahr zu erreichen.

Auszug aus der taz vom 30.4.25

Marine Le Pen: Träume von Martin Luther King

07.04.2025

Bericht aus Paris von den Demonstrationen vom 6.4.25.

Entzug der Wählbarkeit Le Pens: Großkundgebung der extremen Rechten und Gegendemonstrationen. RN-Redner spricht von "politischer Verfolgung".

"Schmutzige Hände", "Ganoven", "Betrüger" und "Gib das Geld zurück" haben unbekannte Hände mit Schablonen entlang dem Boulevard des Invalides – vorbei am Invalidendom, dem Grabmal Napoléon des I. – auf die Trottoirs gesprüht.

Die Nachricht richtete sich offensichtlich an das Publikum, das an diesem sonnigen Sonntagnachmittag in Paris zu Tausenden zur Kundgebung der extremen Rechten strömte, durch langwierige Taschenkontrollen an den Eingängen hindurch.

Fotos: Bernard Schmid

Verschuldungsorgie für Kriegstüchtigkeit - kein Geld für Soziales

06.04.2025

Künftig sollen nicht nur direkte Militärausgaben von der Schuldenbremse ausgenommen werden können, sondern gleich auch noch Ausgaben für Zivil- und Bevölkerungsschutz, Nachrichtendienste, Cybersicherheit sowie die Ukrainehilfen. Auf das bisher avisierte Verschuldungspaket von 1 Billion für direkte Aufrüstung und einer halben Billion für Infrastruktur kann damit nochmal kräftig draufgesattelt werden.

Auf 100 Milliarden Euro klebt nun das Etikett Klima. Ob das Geld tatsächlich in dem Sinn verwendet wird, was auf dem Etikett draufsteht, darf laut Handelsblatt „bezweifelt werden.“

Der 500 Milliarden Euro schweren Infrastrukturfond darf nun ausschließlich für „zusätzliche“ Investitionen genutzt werden. Somit soll endgültig allen Versuchen ein Riegel vorgeschoben werden, mithilfe des gewonnenen Kreditspielraums soziale Aufgaben wie Renten, Bürgergeld, Wohngeldzuschüsse etc. zu finanzieren.

 

aktuelle Artikel : 61
Seite : previous_img  2 / 5  next_img
Powered by CMSimpleBlog
 
 

Termine für den Zeitraum September 2025 bis Januar 2026



September 2025

«Das Laute Berlin – Deutsche Wohnen & Co enteignen»
Buchvorstellung

Ralf Hoffrogge

15.09.2025
19:00 - 21:00 Livestream Internet external Link

Alle Blicke auf GAZA
Demo

27.09.2025
17:00 Platz der Republik, vor dem Bundestag external Link Palästinensische Gemeinde Deutschland
eye4palestine
Amnesty International Deutschland
medico international



Oktober 2025

Nie wieder kriegstüchtig!
Demos

03.10.2025
Berlin und Stuttgart external Link



Dezember 2025

Marx in 7 Stunden - Crashkurs Kritik der politischen Ökonomie

Luxemburg Stiftung

06.12.2025
09:00 - 18:00 online, siehe link external Link

 

RSS feed für diese Website

Powered by CMSimpleBlog
 
142.639 Besucher
152.614 Seitenaufrufe
1,07 Seitenaufrufe pro Besucher
seit Feb. 2023
 
 



 

weiter zu:

Seitenanfang nächste Seite »
Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!
Kriegstüchtig. Wir sollten es aus unserer Vergangenheit kennen und wissen wie es endet.

Wie die CFM ihre Beschäftigten ausbeutet

Niedriglohn, Rassismus und Outsourcing, die CMF-Beschäftigtern streiken. Die Charité Facility Management (CFM) ist ein Tochterunternehmen der Charité. Dort werden Arbeiten wie die Reinigung, die Sterilisierung, die Logistik und auch die Technik ausgelagert. Die meisten Beschäftigten sind migrantisch, sind Frauen und müssen in vielen Fällen mehrere Kinder versorgen.... Gewerkschaftsforum Berlin

Albert Einstein

„Wenn einer mit Vergnügen in Reih und Glied zu einer Musik marschieren kann, dann verachte ich ihn schon. Er hat sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde. Diesen Schandfleck der Zivilisation sollte man so schnell wie möglich zum Verschwinden bringen. Heldentum auf Kommando, sinnlose Gewalttat und die leidige Vaterländerei, wie glühend hasse ich sie, wie gemein und verächtlich scheint mir der Krieg …“.

Kriegsmüdigkeit

Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein das heißt, müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Dummheit, müde des Hungers, müde der Krankheit, müde des Schmutzes, müde des Chaos… Kriegsmüde hat man immer zu sein, d.h. nicht nachdem, sondern ehe man einen Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen…
Karl Kraus, 1918

Kolumbiens Präsident bezeichnet den Westen als "scheinheilig"

Das Interview erschien in Telepolis in Kooperation mit dem US-Medium Democracy Now. Hier geht es zum Original.

Eine Wende ist nötig – aber eine ganz andere!

CMSimple hide#

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login