Belegschaftsinitiativen und betriebliche Konversion
Einladung zum Politischen Frühstück
Am 15. September, 10-14 Uhr, Alte Feuerwache, Gathe 6, Wuppertal
Der internationale Automobilzulieferer GKN Automotive hat mehrere Standorte geschlossen. Seit drei Jahren halten die Kolleg*innen in Florenz ihren Betrieb besetzt und wollen ihn in eigener Hand forrtführen. Das Arbeitskollektiv hat Bündnisse mit Fridays for Future, LandwirtschaIsverbänden und Politiker*innen geschmiedet. Mit Unterstützung der örtlichen Universität haben sie begonnen, statt Autowellen Lastenfahrräder zu produzieren. Wir wollen mit Gewerkschafter*innen, Aktivist*innen aus der Klimabewegung und weiteren Interessierten diskutieren, wie sozialökologische Transformation in Betrieben gelingen kann.
Kommen wird Kathy Ziegler, Journalistin und Gewerkschafterin aus Köln, die von dem Kampf der Belegschaft in Florenz berichten wird. Dabei sein wird auch Thorsten Donnermeier, Vertrauensmann bei VW Kassel, wo sich eine Belegschaftsinitiative mit Namen „VW für Alle“ für die VerkehrsWende und „Vergesellschaftung Wagen“ engagiert. Rainer Lucas berichtet über aufgegebene Industrieareale in Wuppertal und Initiativen zur Flächenkonversion als Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Wir wollen dabei diskutieren, wie im Bergischen Land eine Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaftsbewegung und Klimabewegung aussehen kann.
Dazu laden alle interessierten Gewerkschafter*innen und Aktivist*innen zur aktiven Teilnahme an der Veranstaltung ein.
Veranstaltung des Informationsbüro Nicaragua und der Gewerkschafter*innen und Gewerkschafter für Klimaschutz
Termine für den Zeitraum April 2025 bis August 2025
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein."
Resolution im Bundestag: Appell für Wissenschaftsfreiheit, selbstkritische Erinnerungskultur und gegen Diskriminierung - Unterstützung erwünscht
Kriegsmüde – das ist das dümmste von allen Worten, die die Zeit hat. Kriegsmüde sein das heißt, müde sein des Mordes, müde des Raubes, müde der Dummheit, müde des Hungers, müde der Krankheit, müde des Schmutzes, müde des Chaos… Kriegsmüde hat man immer zu sein, d.h. nicht nachdem, sondern ehe man einen Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen…
Karl Kraus, 1918
Das Interview erschien in Telepolis in Kooperation mit dem US-Medium Democracy Now. Hier geht es zum Original.
Der kolumbianische Präsident, Gustavo Petro, hat beim Gipfel der G77-Staaten (plus China) Doppelstandards beim Umgang mit dem Krieg in der Ukraine und dem Israel-Palästina-Konflikt kritisiert.
CMSimple hide#
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login