:: BaSo´s  internationale News ::

Stop Nestle Pressure
24.07.2009 | 18:57 Uhr

Für immer mehr Nestlé-Arbeitnehmer in aller Welt heißt es "Gute Ernährung - Gutes Leben - Und keine Gewerkschaftsrechte am Arbeitsplatz". Die IUL und ihre Mitgliedsverbände führen zur Zeit einen Kampf gegen drastische Verletzungen grundlegender Rechte bei Nestlé in Indonesien, Indien, Korea und Hongkong. Unterstützt unseren Kampf"! Stoppt die Nespressionen!

Nestlé, der größte Lebensmittelkonzern der Welt, pflegt und propagiert eifrig sein Image als "verantwortungsbewusstes Unternehmen" - und zwar nicht nur in seinen Hochglanzbroschüren und -prospekten und bei Tagungen über Soziale Unternehmensverantwortung, sondern auch bei den Vereinten Nationen, wo das Unternehmen jetzt sogar öffentliche Veranstaltungen sponsert. Nestlé-Arbeitnehmer und ihre Gewerkschaften in aller Welt kennen jedoch ein Nestlé der anderen Art - ein Unternehmen, das in seinem rücksichtlosen Gewinnstreben kaum eine Gelegenheit auslässt, internationale Normen der Gewerkschaftsrechte und Übereinkommen der Arbeitsorganisation (IAO) der Vereinten Nationen zu verletzen. Nestlé findet sich häufig auf der Anklagebank der OECD, deren Richtlinien vorschreiben, dass transnationale Unternehmen internationale Arbeitsnormen einhalten.



Link:  Stop Nestle Pressure

 
vorige News
zurück zur Übersicht                              nächste News