www.BaSo-news.de
 :: BaSo´s  internationale News ::
424 News 

Noch mehr US-Soldaten in Lateinamerika
01.11.2009 | 18:09 Uhr | BaSo_News

31.10.2009

Nach Kolumbien willigt nun auch Panamá der Einrichtung neuer Militärbasen der USA ein
Von Poonal/Púlsar

Panama-Stadt. Die Regierung von Panama hat angekündigt, dass sie mit den Vereinigten Staaten ein Abkommen über die Einrichtung von zwei US-...mehr

Neuer Schlagabtausch zwischen Bogotá und Caracas
30.10.2009 | 20:30 Uhr | BaSo_News

Innenministerium verhaftet mutmaßliche kolumbianische Agenten. Kolumbien dementiert halb

Caracas. Am Dienstag verhaftete die Polizei in Venezuela drei Kolumbianer. Sie sollen als Mitarbeiter der kolumbianischen Geheimpolizei Departamento Administrativo de ...mehr

Link:  amerika21.de
Alle drei Tage ein politischer Mord
29.10.2009 | 19:17 Uhr | BaSo_News

29.10.2009

Kolumbianische Gewerkschaften kritisieren Verhandlungen der EU über ein Freihandelsabkommen mit Bogotá. Ein Gespräch mit Rodolfo Vecino Acevedo

Rodolfo Vecino Acevedo ist Rechtsanwalt bei der Gewerkschaft der Erdölarbeiter (USO) in Kolumbien

Herr Vecino, bis zum Jahresende will die ...mehr

Link:  amerika21.de
Studentenrevolte in Wien
28.10.2009 | 21:54 Uhr | BaSo_News

25.10.2009

Nachdem populistische Politiker den "Massen an Deutschen Studenten" die Schuld an der österreichischen Uni-Misere zugewiesen haben, wollen die Studenten lieber die neoliberale Bildungspolitik und den Bolognaprozess loswerden - die Deutschen dafür behalten

Wie schon Hegel bemerkt hat, kann eine Revolution nur gelingen, wenn sie in den Kö...mehr

Link:  Telepolis
Kritik an Wirtschaftsschau wächst
28.10.2009 | 21:48 Uhr | BaSo_News

Empfang zu Beginn der Messe ExpoKolumbien wurde von Protesten begleitet

Berlin/Bogotá. Zu Beginn der Wirtschaftsmesse "ExpoKolumbien" in Berlin hat der kolumbianische Gewerkschafter Rodolfo Vecino Acevedo die laufenden Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen ...mehr

Link:  amerika21.de
Wahlresultate in Uruguay
27.10.2009 | 18:21 Uhr | BaSo_News

Frente Amplio konnte Ergebnis letztlich leicht verbessert und hat Mehrheit in beiden Parlamentskammern

Montevideo. Am heutigen Morgen wurde das amtliche Endergebnis der Wahlen vom Sonntag bekannt gegeben. Demnach konnte die Frente Amplio (FA) ...mehr

Link:  amerika21.de
...zurück
Wer oder was ist BaSo?  V.i.S.d.P. und Impressum.: U. Franz, Freya47, Wuppertal
Disclaimer