|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Arbeitskreis Nahost Jüdische Stimme für gerechten Frieden
(www.aknahost.org) (www.juedische-stimme.de)
Wir fordern FAIR TRADE! - Auch mit Israel! Wir wollen keine Kräuter der Apartheid!
Galeria Kaufhof verkauft israelische Siedlungsprodukte aus dem besetzten palästinensischen Westjordanland und aus den annektierten...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Als sich die Türkei am Sonntag, 22. Juli zu den Wahlurnen begab, wegen der vorgezogenen Neuwahlen, die von der aktuell regierenden Partei für Gerechtigkeit und Fortschritt (AKP) organisiert wurden, wurde ein unabhängiger Kandidat ermordet, Drohungen lasteten auf anderen. In diesem Kontext der Gewalt, teilt Ihnen das ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Europäische Union muss sich für die Wahrheit und den Frieden in Kolumbien einsetzen
Wir fordern die EU und ihre Mitgliedsstaaten auf, nicht zur Legitimierung eines Demobilisierungsprozesses beizutragen, der die Rechte der Opfer mißachtet.
Am 3. Oktober 2005 hat der Rat der Europäischen Union seine Position gegenüber dem so genannten Demobilisierungsprozess der paramilitärischen Gruppen in Kolumbien festgelegt. Zwei Jahre später haben sich die ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Es darf eben nicht anders sein: Noch selten wurde über einen Politiker so viel niederträchtiger Unsinn verbreitet wie über den linken venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez.
Der angekündigte Besuch des venezolanischen Prä...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Interview mit Edgar Paez, internationaler Sekretär der kolumbianischen Lebensmittelgewerkschaft Sinaltrainal
Edgar, eure Gewerkschaft ist Mitorganisator einer Anhörung im Rahmen des Ständigen Tribunals der Völker (STV) in Kolumbien. Was ist dieses Tribunal und was wollt ihr mit der Anhörung erreichen?
Kolumbien ist ein Land sehr reich an natürlichen Ressourcen, die insbesondere durch...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
2008 kein Weltsozialforum - aber weltweiter Aktionstag!
Der Internationale Rat des Weltsozialforums hat beschlossen, im Jahre 2008 anstelle eines weltweiten Forums einen Global Day of Action national, regional oder lokal als ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|