|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Am 17. Februar tauchte in Bugalagrande ein Communiqué der paramilitärischen Organisation AU ERPAC auf. Darin werden Gewerkschafter von Sinaltrainal und Arbeiter bei Nestlé de Colombia namentlich genannt und bedroht. Die ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Geschützte Hochebene in Kolumbien gefährdet. Regierung begünstigt große Konzerne. Protest auf der Straße
28.02.2011
Bogotá. Zehntausende Menschen folgten am Freitag dem Aufruf des kolumbianischen Netzwerks gegen große Bergbauprojekte (RECLAME) in mehreren Stä...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Aufruf europäischer Umwelt- u. Entwicklungsorganisationen für Einzelpersonen: Neue Online-Petition ans Europäische Parlament!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
Erinnern Sie sich an das „MAI“? Mit diesem „Multilateralen Investitionsabkommen“ ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Unia-Angestellte der Region Bern legen Arbeit nieder: Das Mass ist voll!
Heute am 16. Februar 2011 um 11 Uhr haben die Angestellten der Unia-Sektionen Bern und Oberaargau-Emmental bis auf weiteres ihre Arbeit niedergelegt. Bereits länger andauernde...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Verstoß gegen Urteil des Verfassungsgerichts. Opposition verlangt Klärung durch Regierung Santos
Streitpunkt: Die sieben Militärbasen der USA in Kolumbien
Bogotá. Die US-amerikanischen Streitkräfte unterzeichneten 126 Verträge über circa zwölf Millionen ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Gewerkschaft Unia ist von einem Streik betroffen: 30 bis 40 Mitarbeiter der Unia-Region Bern haben ihre Arbeit niedergelegt. Sie protestieren gegen die Absetzung eines Gewerkschaftsleiters.
Die Regionsleitung solle die Absetzung von Roland Herzog als Chef der Sektion Bern ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|