|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Presseerklärung
Zwei Tage nach der erneuten Massendemonstration am 17.07.09 im Iran, an der allein in Teheran über 2 Millionen Menschen teilnahmen, hat der „Führer“ der iranischen Regimes, Khamaneie; die totale Unterwerfung der Demokratiebewegung angeordnet. Seitdem hat die Welle der ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Wir dürfen Honduras nicht seinem Schicksal überlassen: das Risiko der Normalisierung
Carlos Reyes
Seit dem ersten Tag des Staatsstreichs von Zivilisten und Streitkräften beabsichtigt die De-facto-Regierung, über ihre Medienpolitik ein Bild der Normalität zu vermitteln. Aus der Sicht dieser Regierung sind die Massendemonstrationen und –proteste lediglich Äusserungen von “ein paar Verrückten”, die...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Militär in Lateinamerika
Editorial ila 326 Juni 2009
Seit die Militärdiktaturen in den achtziger und frühen neunziger Jahren in Lateinamerika abgelöst wurden und die Streitkräfte sich wieder in die Kasernen zurückzogen, wird in der entwicklungspolitischen Szene und der ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Brief der IUL Lateinamerika an den honduranischen De-facto-Präsidenten Roberto Micheletti
Montevideo, 17. Juli 2009
Herr Micheletti,
mit diesem Schreiben wenden wir uns im Namen unserer 375 Mitgliedsorganisationen in 120 Ländern an Sie, um unsere Empörung und Bestürzung über die Ereignisse der letzten Tage zum Ausdruck zu bringen, insbesondere angesichts des Todes von Gabriel Fino Noriega, eines Journalisten, der am 3. Juli erschossen wurde, als er ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
13.07.2009
Kommuniqué der Nationale Widerstandsfront gegen den Staatstreich in Honduras zu den Gesprächen in Costa Rica Von Klaus Lehmann (Übersetzung) amerika21.de
"Putschisten haben keine Argumente"
Nationale Widerstandsfront gegen den Staatstreich in Honduras
Die Kommission ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Rolle des Internationalen Republikanischen Institutes "IRI" beim Coup in Honduras Das IRI sprach Monate zuvor von einem ”Coup” in Honduras -
Von EVA GOLINGER, 10. Juli 2009 -
Das Internationale Republikanische Institut (IRI) wird als der internationale Zweig der US-amerikanischen Republikanischen Partei angesehen und ist eine der vier ”Kerngruppen” des vom Kongress geschaffenen ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|