|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
26. 6. 07
Biokraftstoffe
Mafiöse Banden, abgeholzte Regenwälder und Hungersnöte - die Produktion des Bioethanol, das in Zukunft Autos antreiben wird, hat viele dunkle Seiten. Innocence Dias starb einen grausamen Tod. Die Mörder schnitten ihm die Kehle durch, und er hatte sieben Messerstiche im Körper. Sein Fehler war dass er sein Land nicht an eine Gruppe von Paramilitärs verkaufen wollte die eines Tages in seinem Dorf Llano Rico im kolumbianischen Departement Antioquia auftauchte. Nach dem Mord gab Dias` Familie auf und floh. Heute wachsen...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der angekündigte Besuch des venezolanischen Präsidenten Hugo Chávez in der Schweiz – voraussichtlich Anfang Juli – sorgt für Aufregung. «Öl-Linker», «Diktator » oder «Caudillo» sind die Standard- Beschimpfungen. Die nach links nur noch geifernde «Weltwoche » vergleicht ihn im Vorbeigehen mit Mussolini. Und ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Stellungnahme des Koordinationskreis "Stoppt die Mauer in Palästina" zu den Kämpfen im Gazastreifen
Mit Trauer und Zorn haben wir die Ereignisse der vergangenen Wochen in Palästina verfolgt. Die innerpalästinensischen Kämpfe zwischen Fatah und Hamas sind ein Desaster. Sie führten zu ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Multinationale Firmen unterstützen Paramilitärs
Von Bruno Rütsche
Über 50% der Bananen in den Gestellen von Migros tragen das Label Chiquita. Dieser Bananenmulti hat zwischen 1997 und 2004 mindestens 1,7 Mio. US$ an die paramilitärischen Verbände Kolumbiens AUC bezahlt. Zudem wurden über den Hafen der kolumbianischen Tochterfirma Banadex S.A. 3000 Kalaschnikow Gewehre und 5 Mio. Schuss Munition an die AUC geliefert. Für Migros kein Grund, die Handelspartnerschaft mit Chiquita zu hinterfragen.
Mitte März 07 einigte sich Chiquita in einem ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|