|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Rückschritte bei den Menschenrechten trotz Friedensverhandlungen
Am 27. August 2012 erklärte Präsident Santos, dass mit den FARC Geheimgespräche geführt worden waren, die zu Friedensverhandlungen und einem Abkommen zwischen den FARC und der Regierung führen sollen. Die offiziellen Verhandlungen begannen am 18. Oktober 2012 in Oslo und wurden ab dem 19. November in Havanna weitergeführt. ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
PRESSEMITTEILUNG: EU-Freihandelsabkommen Peru/Kolumbien Freie Fahrt für Konzerninteressen - Sackgasse für Menschenrechte ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Das Freihandelsabkommen der EU mit Peru und Kolumbien wird die sozialen und Umwelt-Konflikte verschärfen. Nein zur Ratifizierung des Freihandelsabkommens ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Ehemaliger Geheimdienstmann und CNN-Journalist nimmt Auftrag von Propagandabehörde an. Ähnliche Mission führte zu Inhaftierung in Kuba ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Militärgerichtshöfe werden über Verletzungen von Menschenrechten entscheiden. UNO und Internationaler Gerichtshof sprechen von Rückschritt ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Europäische Handelskommission empfiehlt Freihandelsabkommen mit Kolumbien zur Ratifizierung ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|