|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Medienmitteilung der Gewerkschaft Unia
Bern, 2. Mai 2009 Streik beim SPAR-Tankstellenshop in Heimberg bei Thun
Zwei Tage lang streikten die 20 Angestellte des SPAR-Tankstellenshops in Heimberg bei Thun gegen unzumutbare Arbeitsbedingunge. Ihr Streik hat sich gelohnt. Heute morgen hat die Streikversammlung der ausgehandelten Lösung einstimmig zugestimmt, die unter anderem mehr Stellen, Schutz vor Überstunden und höhere Löhne ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Schweiz möchte ihre Wirtschaft ankurbeln – ein legitimes Ziel, dass jedoch nicht auf Kosten der Menschenrechte verfolgt werden darf. Aktuell möchte die Schweiz ein Freihandelsabkommen mit Kolumbien abschliessen. Dass in diesem Land systematisch die Menschenrechte verletzt werden, ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Die Regierung von Alvaro Uribe Vélez auf der Anklagebank des Interamerikanischen Menschenrechtshofes
Von Luis Eduardo Celis, Koordinator des Programms „Öffentliche Friedenspolitik“ bei der Corporación Nuevo Arco Iris
Den Montag, 23. März 2009, gilt es in Erinnerung zu behalten. An diesem Tag saßen zivilgesellschaftliche Organisationen Kolumbiens ihrer ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Der Fall des Bankgeheimnisses ist für das Kapital vielleicht ein Nachteil. Für die Volkswirtschaft kaum.
Zahlen sind nicht die Stärke der Banker. Sie halten es eher mit der wundersamen Vermehrung. Wundersame Vermehrung etwa der Kontengebühren. Wundersame Boni und Verluste. Und jetzt die ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
Menschenrechte: Erschütternder Bericht über die Gewalt gegen Gewerkschafter und die Gewerkschaftsfreiheit in Kolumbien im US-Kongress
Informationsabteilung der Nationalen Gewerkschaftsschule ENS, Februar 2009
Am 12. Februar 2009 fand eine Sonderanhörung vor dem Ausschuss für Bildung und Arbeit des US-Repräsentantenhauses statt zur Situation in Kolumbien in Bezug auf die Gewalt gegen Gewerkschafter und die Gewerkschaftsfreiheit.
Zuerst sprach Luciano Sanín Vásquez, Direktor der Nationalen Gewerkschaftsschule ENS, einer Institution, die seit langem die Lage ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
KOLUMBIEN EINLADUNG 6. MÄRZ 2009
GEMEINSAM DIE ERINNERUNG ERWECKEN KOLUMBIEN OHNE VERGESSEN FÜR DIE GEWALTSAM VERSCHWUNDENEN FÜR DIE VON IHREM LAND VERTRIEBENEN FÜR DIEJENIGEN DIE INS EXIL GEHEN MUSSTEN FÜR DIEJENIGEN DIE IN DEN MASSAKERN STARBEN FÜR DIE ERMORDETEN FÜR DIE ENTFÜHRTEN
!WIR WOLLEN NICHT NOCH MEHR ...mehr |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|